Herzlich Willkommen !


Herzlich Willkommen auf der Website des Schnitzvereins "Sonnige Höhe" e.V. in Chemnitz. Unser Verein ist einmalig in Deutschland, denn er ist der einzige Schnitzverein, der an einen Gartenverein angegliedert ist.

 

Nach dem Motto "Das Alte erhalten, das Neue gestalten", treffen wir uns jede Woche in unserer "Holzstube" in der Gartenstadt Gablenz.

In unserer Kinderschnitzgruppe vermitteln wir dem Schnitzernachwuchs diese schöne erzgebirgische Tradition. Natürlich sind auch moderne, kreative Ideen jederzeit Willkommen.

 

Möchten Sie mehr über uns und unsere Werke erfahren?

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Besuch unserer Website.



Kommende Veranstaltungen:

 2025

  • 8. & 9. März 2025, Teilnahme an den Erzgebirgischen Schnitzertagen in Annaberg-Buchholz, Kulturzentrum Erzhammer, Markt 1, 09456 Annaberg-Buchholz
  • Samstag, 8. Juni 2025, Kunst OFFEN in Sachsen, Schauschnitzen und Kinderaktion in unserer Schnitzerhütte
  • Samstag, 14. Juni 2025, Kreativkurs "Kulturkirche 2025", Schnitzworkshop für Kinder, Ort: Gemeinde St. Antonius, Erfenschlager Straße 27, Chemnitz
  • Samstag, 30. August 2025, "100 Jahre Gartenverein Sonnige Höhe", Ausstellung und Tag der offenen Tür im Vereinsheim mit grünem Gartenflohmarkt quer durch den Gartenverein (Frühlichtweg 27, 09127 Chemnitz)
  • 1./2. November 2025, "Lampion-Glühen" für Kinder inkl. Schnitzworkshop im Gartenverein "Sonnige Höhe" (Frühlichtweg 27, 09127 Chemnitz)

Kulturhauptstadt Europas: Chemnitz 2025

 

Das Jahr 2025 wird ein ganz besonderes für Chemnitz. Wir feiern das Jahr der "Kulturhauptstadt Europas 2025". Die Schnitzkunst ist natürlich fester Bestandteil der Kultur unserer Region, deshalb sind einige Veranstaltungen bereits in Planung.

 

Melden Sie sich gern bei uns, wenn wir Ihr Projekt zur Kulturhaupstadt 2025 "schnitzerisch" mit unterstützen können.



Wir danken unseren Sponsoren