Gemütlicher Hutzenabend im Gasthaus Sternmühle

Wissen Sie was ein Hutzenabend ist ? .... so begann für uns der Abend im Sternmühlental bei Chemnitz, welcher von Weihnachtsgeschichten, Gemütlichkeit und dem sympathischen Team der Sternmühle umrahmt war. Es wurde musiziert, geschnitzt, geklöppelt und gesungen. Ein Abend, der gerade in der Vorweihnachtszeit kaum schöner sein kann.

Wir sagen Danke für die gastfreundliche Einladung und freuen uns auf das weitere gemeinsame Miteinander.

 

Aber was ist nun ein Hutzenabend ?

Die Winter im Erzgebirge waren früher oft dunkel, kalt und einsam. Auch Fernsehen oder Internet gab es nicht zum Zeitvertreib. Um der Einsamkeit Abhilfe zu schaffen, aber auch um Heizmaterialien zu sparen, trafen sich die Klöpplerinnen häufig zu gemeinsamen Abenden in den Stuben. Hier gingen sie ihrer Arbeit nach. Die Männer schnitzten und rauchten. Um Abwechslung zu schaffen, wurde gesungen und Geschichten erzählt. Die Bewirtung übernahm jedes Mal eine andere Familie. Die „Hutzenstube“ und somit die Tradition des „Hutzens“ waren geboren.