Erzgebirgische Schnitzertage in Annaberg-Buchholz am 7./8. März 2015

Bei den traditionellen erzgebirgischen Schnitzertagen in Annaberg-Bucholz haben die Organisatoren in diesem Jahr mehr als 2.000 Besucher gezählt - 300 mehr als im vergangenen Jahr. Rund 190 Schnitzer haben den Gästen in den Räumen des Erzhammers ihr Können gezeigt - ebenfalls ein neuer Teilnehmerrekord.

 

Der Schnitzverein Sonnige Höhe war in diesem Jahr erstmals dabei. Neben unseren neusten Werken stellten wir auch unseren 2014 vollendeten erzgebirigschen Weihnachtsmarkt aus. Auf der über 1 Quadratmeter großen Fläche sind viele verschiedene Stände und Szenen auf einem Weihnachtsmarkt zu sehen. Dabei gibt es viel zu entdecken.

 

Der alljährliche Wettbewerb der erzgebirgischen Schnitzertage stand unter dem Motto "In Bewegung". Auch unser Schnitzverein beteiligte sich mit drei Objekten an der Ausschreibung. "Bewegung durch Wachstum" zeigt einen Stier in Verbindung mit außergewöhnlich gewachsenen Hölzern, "Hält die Bewegung das Gleichgewicht" zeigt einen Menschen, wie er eine Weltkugel stützt und "Bewegung" steht symbolisch für die aktuelle Pegida und Cegida-Bewegung und wie sie die Menschen auf einer Straße in zwei Lager teilt.

Insgesamt wurden für den Wettbewerb in diesem Jahr 36 Arbeiten eingereicht - ein weiterer Rekord.

Hier erhalten Sie einen kleinen Eindruck von den Schnitzertagen. Weitere Fotos finden Sie in unserer Bildergalerie.